
EEP300 Pressen sind Standardmaschinen in C-Bauform für Handeinlegearbeiten. Die Pressen werden 150 kN, 20 kN, 400 kN, 600 kN, 800, kN, 1.000 kN, 1250 kN, 1.600 kN und 2.000 kN, 3000 kN hergestellt.
Ihr Vorteil
- sehr kurze Rüstzeiten
- hohe Bediensicherheit durch Zweihandbedienung für Handeinlegearbeiten
- hydraulische De-Blockierungsvorrichtung für das Lösen des Stößels ohne Spezialwerkzeuge
- attraktives Preis- / Leistungsverhältnis
- Sensoren für Automation
Zusatzausrüstung
- Fußschalterauslösung für sichere Werkzeuge
- Aufspannplatte mit Nuten und Durchfall-Loch
- Schwingungsisolierende Aufstellung

Technische Merkmale
Presskraft |
150 kN, 20 kN, 400 kN, 600 kN, 800, kN, 1.000 kN, 1250 kN,
1600 kN, 2000 kN, 3000 kN |
|
Tischgröße |
Je nach Baugrößen von 420x550 mm bis 725x1160 mm |
|
Beargröße |
Je nach Baugrößen von 290x180 mm bis 720x400 mm |
|
Antrieb |
Querwelle, Drehstrommotor mit fester Drehzahl, Frequenzrichter
bei Pressen ab 800 kN |
|
Kupplung - Bremse |
pneumatische KBK - Ansteuerung über Herion Pressen-Sicherheitsventil |
 |
Schmiersystem |
- Das manuelle Schmiersystem
- oder das automatische Schmiersystem arbeitet zeitabhängig
|
 |
Materialzuführung |
Handeinlegearbeiten oder mit Walzenvorschub Systeme
|
 |
Einsatzbereich |
Elektro- und Elektronikindustrie, Teile für die Automobil-,
Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie, das Baugewerbe, Haushaltgeräte |
|